Eberle Funkempfänger Instat 868-a1A Nachfolgetype für Instat 6-a1A
Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM211182
EAN:
4017254109126
Gewicht:
0,104 kg
Produktinformationen "Eberle Funkempfänger Instat 868-a1A Nachfolgetype für Instat 6-a1A"
Eberle Funkempfänger Instat 868-a1A Nachfolgetype für Instat 6-a1A Zum Schalten von Stellantrieben, Elektro-Heizungen, Pumpen, Thermen usw. - Lastkreis: Relais, 1 Schließer potenzialfrei 16(2) A bei 24 . 250 V AC - Anzahl Stellantriebe (3 W elektrothermisch): 230 V AC / 24 V AC: max. 20 / max. 8 - Schutzart/Schutzklasse: IP 30/ schutzisoliert - Maße (LxBxT): 71 x 71 x 26 mm, Empfänger für die Sender INSTAT 868r und INSTAT 868r1 - Störungserkennung und Anzeige - Notbetrieb bei Störungen - Wirkrichtungsumkehr für Kühlen statt Heizen - Montierbar auf Adapterrahmen ARA 1 E (nicht im Lieferumfang) Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V AC 50/60 Hz Leistungsaufnahme: kleiner 1,5 VA Umgebungstemperatur: 0 . 40GradC Anzeigelampe: Ausgangszustand/Störungen, usw. Übertragungsfrequenz: 868 MHz Antenne: intern
Artikelnummern
- Herstellernummer: 053630140002
- Produktnummer: PM211182
- EAN: 4017254109126
- Lieferantennummer: 6002764
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden