Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM211238
EAN:
4050528014979
Gewicht:
0,087 kg
Produktinformationen "Funkregelung-Heizen-Sender FTRFB-280.119"
Funkregelung-Heizen-Sender FTRFB-280.119 - Temperaturfühler zur Raumtemperaturerfassung und Funkübertragung an den Regler (Empfänger) - Reichweite: 150 m Sichtlinie, ca. 30 m in Gebäuden - (min. 1 Stahlbetondecke/-Wand oder 3 Ziegelsteinwände) - LED: Anlern-Modus / Batterie- Leerstands-Anzeige - Montage: Direkte Aufputz/Wandmontage mittels Schrauben oder Klebestreifen. Anwendung: - Funk-Raumtemperaturfühler zur Temperaturerfassung in Wohn-, Büro- und Hotelräumen mit üblichem Verschmutzungsgrad - In Verwendung mit alre-Funk- Empfängern wird eine Einzelraum- Temperaturregelung verwirklicht Technische Daten: - Betriebsspannung: 2 x Micro AAA, 1,5 V / 1.100 mAh Batterien (in Lieferumfang enthalten) - Einstellbereiche: 5 . 30GradC - Fühler: NTC intern - Sendefrequenz: 868,3 MHz - Schutzart: IP 30 - Schutzklasse: III - zul. Luftfeuchte: max. 95% rH, nicht kondensierend - Umgebungstemperatur: 10 . +50GradC - Farbe Gehäuse: reinweiß ähnlich RAL 9010 - Material Gehäuse: Kunststoff ABS, - Temperaturfühler mit Sollwertsteller - Gehäusedesign Berlin 1000, superflach - Absenkung: 4 K (fest) nur über Master- Slave-Betrieb mit Uhrensender aktivierbar
Artikelnummern
- Herstellernummer: BA010409
- Produktnummer: PM211238
- EAN: 4050528014979
- Lieferantennummer: 6007165
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden