Heizungsregelung Delta+223B mit 4 Fühler
Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM211429
EAN:
4251040300285
Gewicht:
1,076 kg
Produktinformationen "Heizungsregelung Delta+223B mit 4 Fühler"
Heizungsregelung Delta+223B mit 4 Fühler - Witterungsgeführte Kesseltemperaturregelung für gleitenden Heizbetrieb - Einfache Bedienung durch Drehpoti - Umwälzpumpenlogik, Sommer-/ Winterautomatik, Frostschutzschaltung - Elektronische Speichertemperaturregelung, Speichervorrangschaltung, Ladepumpennachlauf, Betriebswahlschalter, Kesselanfahrschutz - Min. / max. - Begrenzung Wärmeerzeuger - 2-Kanal-Digitalschaltuhr mit drei Standardprogrammen - Mischerlaufzeitanpassung - Einbaumontage (Einbaumaß: 137 x 91 mm, Rahmenmaß: 144 x 96 mm) Technische Daten: - Betriebsspannung: 230 V, 50 Hz - Leistungsaufnahme: max. 4 VA - Kleinspannung: 10 V DC - Kontaktbelastung Relaisausgang: 4 (2) A - Umgebungstemperatur: 0Grad C 50Grad C - Schutzart: IP30 - Anschlusstechnik: steckbare Schraubklemmverbindungen - Montageart: Einbauregler, - Zur Ansteuerung von: - 1 x Wärmeerzeuger, 2-stufig - 1 x Direktheizkreis - 1 x Mischerheizkreis (3-Punkt-PI- Regler, nur Mischermotor-, keine Umwälzpumpenansteuerung) - 1 x Warmwasser - Lieferumfang: - 1 x Regler VT DELTA+ 223B EbV - 1 x Außenfühler AF 200 - 1 x Vorlauffühler VF 202 - 1 x Kesseltauchfühler KVT 20/2/6 - 1 x Speichertauchfühler KVT 20/5/6 - 1 x Anschlussklemme BL 13 rot - 1 x Anschlussklemme BL 13 blau
Artikelnummern
- Produktnummer: PM211429
- EAN: 4251040300285
- Lieferantennummer: 6100016
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden