JUMO-Warmluftthermostat WTHc-2280 Fernleitung 350 mm
Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM210980
EAN:
4053877008866
Gewicht:
0,634 kg
Produktinformationen "JUMO-Warmluftthermostat WTHc-2280 Fernleitung 350 mm"
JUMO-Warmluftthermostat WTHc-2280 Fernleitung 350 mm - Schaltleistung: 10 A/AC 230 V - Regelbereich TR: 20-80GradC - Regelbereich 2 TW: 70-90GradC - Eichpunkt STB: +100GradC - Fühler d mm: 4, - geeignet für den Einsatz in Warmluftheizungsanlagen nach DIN 4794 und bestehen aus 3 getrennten Mess- und Schaltsystemen mit den Funktionen Temperaturregler TR, Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB - Der STB versetzt bei Störungen die überwachte Anlage in einen betriebssicheren Zustand - arbeiten nach dem Prinzip der Flüssigkeitsausdehnung - Die elektrischen Schaltelemente sind Mikroschalter Temperaturwächter TW und Sicherheitstemperaturbegrenzer STB - Überschreitet die anstehende Temperatur am Temperaturfühler den eingestellten Grenzwert, wird der Stromkreis geöffnet und der Mikroschalter mechanisch verriegelt - Nach Unterschreitung der Gefahrentemperatur um ca. 10 K kann der Mikroschalter manuell entriegelt werden - Selbstüberwachung beim Sicherheitstemperaturbegrenzer STB - Bei Zerstörung des Messsystems, d.h., wenn die Ausdehnungsflüssigkeit entweicht, fällt beim STB der Druck in der Membrane ab und öffnet bleibend den Stromkreis - Eine Entriegelung ist nicht mehr möglich - Bei Abkühlung des Fühlers auf eine Temperatur unter -20GradC wird der Stromkreis ebenfalls geöffnet, schließt sich jedoch bei Temperaturanstieg wieder selbsttätig
Artikelnummern
- Herstellernummer: 60002161
- Produktnummer: PM210980
- EAN: 4053877008866
- Lieferantennummer: 6005401
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden