Thermostat-Ventilunterteil IMI HeimeierEclipse, DN15(1/2"), Axialform
Bilddarstellung und technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellten Produktbilder dienen nur zur informativen Ansicht. Für mögliche Fehler in den Angaben des Herstellers, sowie eventuelle Anzeigefehler kann keinerlei Haftung übernommen werden.
Produktnummer:
PM226692
Gewicht:
0,27 kg
Produktinformationen "Thermostat-Ventilunterteil IMI HeimeierEclipse, DN15(1/2"), Axialform"
Thermostat-Ventilunterteil IMI HeimeierEclipse, DN15(1/2"), Axialform Für den Einbau in Heizungs- und Kühlanlagen. Das komplette Thermostat- Oberteil kann mit dem Heimeier- Montagegerät ohne Entleeren der Anlage ausgewechselt werden. - Automatischer hydraulischer Abgleich durch integrierten Druchflussregler, dadurch wird der Durchfluss im Heizkörper nie überschritten auch wenn die Nachbarventile schließen - Der erforderliche Durchfluss der einzelnen Heizkörper wird direkt am Thermostat-Ventilunterteil eingestellt - Der Durchfluss kann innerhalb des Durchflussbereichs, mithilfe des Einstellschlüssels stufenlos eingestellt werden, Einstellung 1-15 - Durchflussbereich von 10 bis 150 l/h - Anschluss Th-Kopf: M30x1,5 Technische Daten: - Material Ventil: Rotguss vernickelt, korrosionsbeständig - Material Spindel: Niro-Stahlspindel mit doppelter O-Ring-Abdichtung - Material O-Ring: EPDM - Betriebsüberdruck max.: 10 bar - Betriebstemperatur max.: 100 GradC - Betriebstemperatur min.: -10GradC - Differenzdruck max.: 60 kPa - Differenzdruck min.: - 10-100 l/h = 10 kPa - 100-150 l/h = 10 kPa
Artikelnummern
- Produktnummer: PM226692
- Lieferantennummer: 9087646
Sicherheitshinweis
Um Schäden an Körper oder Gesundheit zu vermeiden sind die Montage, Erstinbetriebnahme, Wartung, Inspektion und Instandsetzung von einem/einer autorisierten Fachbetrieb/Fachkraft vorzunehmen! Eine Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstromanschluss (3∼/400V), "nicht-steckfertigen Geräten" ist von einem offiziellen eingetragenen Fachbetrieb durchzuführen. Ebenso ist die Zustimmung des Netzbetreibers bei der Erstinstallation von Geräten mit Nennleistung von mehr als 12kW einzuholen. ! Bitte beachten Sie bei Montage und Installation ohne Ausnahme die beiliegende Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung. Ebenso weisen wir Sie darauf hin, dass vor einem Bauvorhaben die Produkt- und Systemzulassungen aller Anlagenkomponenten zu prüfen sind. Die in den o.g. Unterlagen enthaltenen Inspektions- und Wartungsbedingungen sind unabdingbar für eine bestimmungsgemäße Verwendung. Wir bitten Sie diese einzuhalten.
Anmelden